März 1956 – Im Hinterhof einer Apotheke hat alles angefangen
Hermann Holtz erfindet die erste, magnetische Planungstafel, zunächst für seinen eigenen Gebrauch als Pharmazeut. Im selben Jahr gründet er aufgrund der großen Nachfrage das Unternehmen magnetoplan® GmbH in der Scheffelstraße in Wiesbaden.



1971 – Weltweiter Start von Lizenzproduktionen & Internationalisierung
Lizenzproduktionen von magnetoplan®-Produkten in Singapur, Indonesien und Japan.
März 1964 – Der Geschäftszweig transotype®
Vater und Sohn, Hermann und Peter Holtz gründen gemeinsam ein zweites Unternehmen: Den Geschäftszweig transotype®, zur Herstellung moderner Grafikmaterialien. Unter der Marke transotype wurden wir führender Hersteller für Grafikmaterialien. Das damalige Hauptprodukt waren Abreibeschriften.
1968 – Expansion und Umzug nach Wiesbaden-Nordenstadt
Das Unternehmen zieht in das neu erschlossene Industriegebiet nach Wiesbaden-Nordenstadt um. Auf einem 10.000 qm großen Gewerbegrundstück entstehen hier Büro- und Produktionsräume mit weiteren Arbeitsplätzen für verschiedene Berufsgruppen.






1980 – Peter Holtz-Kathan übernimmt Geschäftsleitung
Nach dem unerwarteten Tod von Hermann Holtz im Alter von nur 59 Jahren, übernimmt sein Sohn Peter Holtz-Kathan die alleinige Geschäftsleitung. Die neue Aufgabe sowie weitere Erfolge geben ihm Kraft, die Trauer zu bewältigen.
1985 – Vereinigung von magnetoplan® und transotype®
P. Holtz-Kathan vereint die Unternehmen magnetoplan® und transotype® unter dem Dach der HOLTZ GmbH.

1987 – Einführung des Copic Markers
Die HOLTZ GmbH wird Exklusivdistributor des japanischen Copic Markers in Deutschland. Trotz anfänglicher Skepsis im deutschen Markt entwickelt er sich innerhalb kürzester Zeit von Position 19 zur absoluten Nummer 1. Er gilt nun als Revolution unter den Layoutmarkern. Seit 1989 ist die HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH Exklusivdistributor der Copic Marker für Europa, Nordafrika und Mittel-Ost.

2006 – Christopher Holtz-Kathan steigt als 3. Generation in die Geschäftsführung mit ein
Christopher Holtz-Kathan steigt nach erfolgreich abgeschlossenem Wirtschaftsstudium mit Schwerpunkt „International Business Administration“ sowie verschiedenen Auslandsstudien und –praxissemestern, in die Geschäftsführung mit ein.

Oktober 2010 – Neubau Logistikzentrum & Hauptverwaltung in Wiesbaden-Delkenheim
magnetoplan®, Copic und transotype® werden unter dem Dach der HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH vereint. Nahezu in Eigenleistung vollbringen die Mitarbeiter des Familienunternehmens den Umzug der „neuen“ Firma in nur 4 Tagen nach Wiesbaden-Delkenheim. Die modernen Räume mit Blick in die Natur, belohnen für die Anstrengungen.

September 2011 – Auszeichnung mit dem „Großen Preis den Mittelstandes“
Die Auszeichnung mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, einem der bedeutendsten Wirtschaftspreise in Deutschland, bestätigen Peter und Christopher Holtz-Kathan bei ihrem gemeinsam eingeschlagenen Weg in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.

2013 – Als „Wiesbadener Ökoprofit-Betrieb“ ausgezeichnet
Als Unternehmen sehen wir es als unsere Pflicht an, auf Nachhaltigkeit zu achten. Daher stellen wir unser Handeln in einem umfassenden Zertifizierungs-Verfahren auf die Probe und werden als „Wiesbadener Ökoprofit-Betrieb“ ausgezeichnet.

2013 – Grundstein für transotype®-Design-Auszeichnungen
Unsere Produktlinien senseBook RED RUBBER und senseBook Flap werden mit dem reddot design award winner 2013 ausgezeichnet.

2015 – Weitere Design-Preise für unsere Marke transotype®
Unsere roten Aluminium-Schneidelineale erhalten den reddot design award winner 2015. Auch werden unsere Produktlinien senseBook RED RUBBER und senseBook Flap jetzt auch mit dem German Design Award Winner 2015 prämiert. Und last but not least erhält die senseBag-Serie den reddot design award honourable mention 2015.

2015 – Erweiterungsbau des Logistikzentrums
Das Logistikzentrum der HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH in Wiesbaden-Delkenheim wird weiter ausgebaut. Rund eine Million Euro wird hierfür in die Erweiterung der Paletten-Regalanlage investiert, so dass das Unternehmen für die nahe und mittlere Zukunft gerüstet ist.

2016 – Ausgezeichnete Marken
Als Anerkennung für die erfolgreiche Marken- und Geschäftsentwicklung wird beiden Marken – magnetoplan® + transotype® – vom Rat für Formgebung der German Brand Award 2016 verliehen. Auch die doppelte Auszeichnung als große deutsche Marke 2016, krönt diesen erfolgreichen Weg.

2016 – Grundstein für magnetoplan® Design-Auszeichnungen
Die neuen revolutionären magnetoplan Design-Schreibtafeln evolution plus überzeugen die Juroren des Rat für Formgebung und erhalten den German Design Award Special 2016.
Die Diplom-Betriebswirtin (LL.M. M.Sc.) und Ehefrau von Christopher Holtz-Kathan, Elke Holtz-Kathan, übernimmt die Leitung des Bereichs Human Resource im Unternehmen.

2017 – transotype® räumt weitere Design-Preise ab
Unser senseBag Shopper und der rote Cutter Pro werden mit dem reddot design award winner 2017 ausgezeichnet.

2018 – Rekordjahr der magnetoplan® und transotype® Design-Auszeichnungen
Eine Vielzahl der Produkt-Innovationen unserer beiden Marken magnetoplan® und transotype® werden in diesem Jahr ausgezeichnet. Der senseBag Shopper von transotype® gewinnt den German Design Award Special 2018 und unser Cutter Pro erhält sogar gleich zweimal den German Design Award Winner 2018. Zum einen in der Kategorie "Workshop and Tools" , zum anderen in der Kategorie "Universal Design". Der neuen magnetoplan® Moderatorentasche „Messenger“ von magnetoplan® wird der reddot design award winner 2018 verliehen.

2019 – Moderatorentasche „Messenger“
Unserer Moderatorentasche „Messenger“ wird jetzt auch der dem German Design Award Winner 2019 verliehen.

2020 – Es hagelt weitere Designpreise
Infinity Wall, Action Holster und Action Wallet bekommen jetzt auch den German Innovation Award Winner 2020.





2019 – Ausgezeichnete Marken
Zum zweiten Mal wird beiden Marken – magnetoplan® + transotype® – vom Rat für Formgebung der German Brand Award verliehen. magnetoplan® wird zudem als Produktmarke des Jahres ausgezeichnet. 2020 folgt die wiederholte Auszeichnung als große deutsche Marke 2020.
2020 – Elke Holtz-Kathan steigt in die Geschäftsführung mit ein
Elke Holtz-Kathan leitet nun gemeinsam mit ihrem Mann Christopher Holtz-Kathan die Holtz Office Support GmbH und wird Geschäftsführerin des Unternehmens. Die Diplom-Betriebswirtin (LL.M. M.Sc.) ist weiterhin für den Bereich Human Resource der Holtz Office Support GmbH verantwortlich.
2020 – Design-Marktführer magnetoplan®
magnetoplan® etabliert sich zum Design-Marktführer und überzeugt gleich mit drei Produkt-Innovationen: Infinity Wall, Action Holster und Action Wallet. Alle erhalten den German Design Award Winner 2020.
2020 – Iconic Award Winner – Best of Best
Die Infinity Wall erhält ihre zweite Auszeichnung und gewinnt den Iconic Award Innovative Interior – Best of Best.
2020 – iF Design Award Winner
Die Infinity Wall, das Action Wallet und das Design-Thinking Whiteboard-Kit erhalten jetzt auch den iF Design Award Award Winner 2020.

2009 – Investition in die Zukunft
Die HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH entscheidet sich, trotz einer der schwersten Wirtschaftskrisen der Nachkriegszeit, für eine ihrer größten Investitionen. Es begann die Planung für ein neues Logistikzentrum mit Hauptverwaltung in Höhe von rund 7 Millionen Euro.

2016 – transotype® Design-Auszeichnungen
Für transotype® regnet es Design-Prämierungen: Die roten Aluminium-Schneidelineale werden mit dem German Design Award Special ausgezeichnet. Die senseBag-Produktlinie wird für den German Design Award nominiert.

2020 – magnetoTray räumt Design-Preise ab
Die Innovation magnetoTray, der umweltfreundliche + magnethaftende Stifteköcher aus recyceltem Filz, wird mit dem German Design Award Special Mention 2021 gleich 2-fach ausgezeichnet: Für exzellentes Produkt-Design in den Kategorien „Stationery“ und „Eco Design“.

2020 – German Design Award 2021 & Iconic Award 2021
Die zeitlosen Design-Moderationstafeln Vario Pin und das Design-Whiteboard Vario – made in Germany – erhalten den German Design Award Special Mention 2021 für exzellentes Produkt-Design in der Kategorie „Office Furniture“. Außerdem konnten sie die Juroren des „Iconic Awards 2021: Innovative Interior“, für herausragende Designqualität in der Kategorie Büro und Arbeitsplatz überzeugen. Die Moderationstafeln mit doppelseitigem Filzbezug inkl. zertifizierter Brandsicherheit sind in 8 frischen Trendfarben erhältlich. Das Whiteboard mit lackierter, magnethaftender Oberfläche wie auch die Moderationstafeln aus Filz lassen sich im Hoch- und Querformat montieren. Rahmen und Standfüße aus superleichtem Aluminium, sind mit weißer Pulverbeschichtung veredelt.

2020 – Hygienprodukte
Die Covid-19-Krise hat viele Unternehmen unvorbereitet und teilweise sehr hart getroffen. Plötzlich stand die Wirtschaft still. Auch für uns, als Anbieter visueller Kommunikationslösungen für Schulung, Seminar und Weiterbildung. Moderationsbedarf, Flipcharts, Leinwände etc. wurden plötzlich nicht mehr in dem bisherigen Maße benötigt, da Präsenzveranstaltungen eingestellt werden mussten. Schnell haben wir begriffen, was Menschen stattdessen in der Krise benötigen, um ihre Arbeit sicher und geschützt fortsetzen zu können. Unsere Produktentwicklung hat mit unseren Produktions-Werken – quasi über Nacht – ein umfassendes Hygiene- und Sicherheits-Produktsortiment entwickelt. Ein auf breiter Front erweitertes Sortiment von Raumteilern und Trennwänden, Spuckschutzwänden, Gesichtsschutz-Visiere, Desinfektionsmittel-Stationen u.v.m. So konnten wir binnen kürzester Zeit für Krankenhäuser, Arztpraxen, Lebensmittelhandel und vielen anderen systemrelevanten Bereichen/Einrichtungen des öffentlichen Lebens bereitgestellen. Zusammen mit unseren Mitarbeitern haben wir die Umstellung des Sortiments mit vereinten Kräften, viel Agilität und in einer unglaublichen Geschwindigkeit gestemmt. Die Krise hat uns intern aber auch mit unseren Handelspartnern noch näher zusammenwachsen lassen und unser gemeinsames Potential für die Zukunft deutlich erweitert.
Unser Markendesign überzeugt
GERMAN DESIGN AWARD
2021 Design-Whiteboard Vario
2021 Design-Moderationstafel VarioPin
2021 magnetoTray (Category: Eco Design)
2021 magnetoTray (Category: Stationery)
2020 Action Holster
2020 Action Wallet
2020 Infinity Wall
2019 Moderatorentasche Messenger
2018 Cutter PRO (Category: Workshop and Tools)
2018 Cutter PRO (Category: Universal Design)
2018 Shopper
2016 Design-Whiteboards evolution plus
2016 Non-Slip Aluminium Cutting Ruler PRO
2016 Non-Slip Aluminium Cutting Ruler
2016 (Nominee) senseBag Produktlinie
2015 (Nominee) Flipchart evolution plus
2015 senseBook
REDDOT DESIGN AWARD
2018 Moderatorentasche Messenger
2017 Cutter PRO
2017 senseBag Shopper
2015 Non-Slip Aluminium Cutting Ruler PRO
2015 Non-Slip Aluminium Cutting Ruler
2015 (honourable mention) senseBag Produktlinie
2013 senseBook
PLUS X AWARD
2020/2021 Infinity Wall
ICONIC AWARD
2021 Design-Whiteboard Vario
2021 Design-Moderationstafel VarioPin
2020 Infinity Wall
GERMAN INNOVATION AWARD
2020 Action Holster
2020 Action Wallet
2020 Infinity Wall
iF DESIGN AWARD
2020 Action Wallet
2020 Design-Thinking Whiteboard-Kit
2020 Infinity Wall
GERMAN BRAND AWARD
2019 special product brand of the year magnetoplan
2019 magnetoplan
2019 special transotype
2016 magnetoplan
2016 transotype
DIE GROSSEN DEUTSCHEN MARKEN
2020 magnetoplan
2020 transotype
2016 magnetoplan
2016 transotype
2020/2021 – Plus X Award Winner
Die Infinity Wall erhält ihre fünfte Auszeichnung und gewinnt den Plus X Award in den Kategorien High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität.































- März 1956 ▼
Im Hinterhof einer Apotheke hat alles angefangen
Hermann Holtz erfindet die erste, magnetische Planungstafel, zunächst für seinen eigenen Gebrauch als Pharmazeut. Im selben Jahr gründet er aufgrund der großen Nachfrage das Unternehmen magnetoplan® GmbH in der Scheffelstraße in Wiesbaden.
- März 1964 ▼
Der Geschäftszweig transotype®
Vater und Sohn, Hermann und Peter Holtz gründen gemeinsam ein zweites Unternehmen: Den Geschäftszweig transotype®, zur Herstellung moderner Grafikmaterialien. Unter der Marke transotype wurden wir führender Hersteller für Grafikmaterialien. Das damalige Hauptprodukt waren Abreibeschriften.
- 1968 ▼
Expansion und Umzug nach Wiesbaden-Nordenstadt
Das Unternehmen zieht in das neu erschlossene Industriegebiet nach Wiesbaden-Nordenstadt um. Auf einem 10.000 qm großen Gewerbegrundstück entstehen hier Büro- und Produktionsräume mit weiteren Arbeitsplätzen für verschiedene Berufsgruppen.
- 1971 ▼
Weltweiter Start von Lizenzproduktionen & Internationalisierung
Lizenzproduktionen von magnetoplan®-Produkten in Singapur, Indonesien und Japan.
- 1980 ▼
Peter Holtz-Kathan übernimmt Geschäftsleitung
Nach dem unerwarteten Tod von Hermann Holtz im Alter von nur 59 Jahren, übernimmt sein Sohn Peter Holtz-Kathan die alleinige Geschäftsleitung. Die neue Aufgabe sowie weitere Erfolge geben ihm Kraft, die Trauer zu bewältigen.
- 1985 ▼
Vereinigung von magnetoplan® und transotype®
P. Holtz-Kathan vereint die Unternehmen magnetoplan® und transotype® unter dem Dach der HOLTZ GmbH.
- 1987 ▼
Einführung des Copic Markers
Die HOLTZ GmbH wird Exklusivdistributor des japanischen Copic Markers in Deutschland. Trotz anfänglicher Skepsis im deutschen Markt entwickelt er sich innerhalb kürzester Zeit von Position 19 zur absoluten Nummer 1. Er gilt nun als Revolution unter den Layoutmarkern. Seit 1989 ist die HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH Exklusivdistributor der Copic Marker für Europa, Nordafrika und Mittel-Ost.
- 2006 ▼
Christopher Holtz-Kathan steigt als 3. Generation in die Geschäftsführung mit ein
Christopher Holtz-Kathan steigt nach erfolgreich abgeschlossenem Wirtschaftsstudium mit Schwerpunkt „International Business Administration“ sowie verschiedenen Auslandsstudien und –praxissemestern, in die Geschäftsführung mit ein.
- 2009 ▼
Investition in die Zukunft
Die HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH entscheidet sich, trotz einer der schwersten Wirtschaftskrisen der Nachkriegszeit, für eine ihrer größten Investitionen. Es begann die Planung für ein neues Logistikzentrum mit Hauptverwaltung in Höhe von rund 7 Millionen Euro.
- Oktober 2010 ▼
Neubau Logistikzentrum & Hauptverwaltung in Wiesbaden-Delkenheim
magnetoplan®, Copic und transotype® werden unter dem Dach der HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH vereint. Nahezu in Eigenleistung vollbringen die Mitarbeiter des Familienunternehmens den Umzug der „neuen“ Firma in nur 4 Tagen nach Wiesbaden-Delkenheim. Die modernen Räume mit Blick in die Natur, belohnen für die Anstrengungen.
- September 2011 ▼
Auszeichnung mit dem „Großen Preis den Mittelstandes“
Die Auszeichnung mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, einem der bedeutendsten Wirtschaftspreise in Deutschland, bestätigen Peter und Christopher Holtz-Kathan bei ihrem gemeinsam eingeschlagenen Weg in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.
- 2013 ▼
Als „Wiesbadener Ökoprofit-Betrieb“ ausgezeichnet
Als Unternehmen sehen wir es als unsere Pflicht an, auf Nachhaltigkeit zu achten. Daher stellen wir unser Handeln in einem umfassenden Zertifizierungs-Verfahren auf die Probe und werden als „Wiesbadener Ökoprofit-Betrieb“ ausgezeichnet.
- 2013 ▼
Grundstein für transotype®-Design-Auszeichnungen
Unsere Produktlinien senseBook RED RUBBER und senseBook Flap werden mit dem reddot design award winner 2013 ausgezeichnet.
- 2015 ▼
Weitere Design-Preise für unsere Marke transotype®
Unsere roten Aluminium-Schneidelineale erhalten den reddot design award winner 2015. Auch werden unsere Produktlinien senseBook RED RUBBER und senseBook Flap jetzt auch mit dem German Design Award Winner 2015 prämiert. Und last but not least erhält die senseBag-Serie den reddot design award honourable mention 2015.
- 2015 ▼
Erweiterungsbau des Logistikzentrums
Das Logistikzentrum der HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH in Wiesbaden-Delkenheim wird weiter ausgebaut. Rund eine Million Euro wird hierfür in die Erweiterung der Paletten-Regalanlage investiert, so dass das Unternehmen für die nahe und mittlere Zukunft gerüstet ist.
- 2016 ▼
Ausgezeichnete Marken
Als Anerkennung für die erfolgreiche Marken- und Geschäftsentwicklung wird beiden Marken – magnetoplan® + transotype® – vom Rat für Formgebung der German Brand Award 2016 verliehen. Auch die doppelte Auszeichnung als große deutsche Marke 2016, krönt diesen erfolgreichen Weg.
- 2016 ▼
Grundstein für magnetoplan® Design-Auszeichnungen
Die neuen revolutionären magnetoplan Design-Schreibtafeln evolution plus überzeugen die Juroren des Rat für Formgebung und erhalten den German Design Award Special 2016.Die Diplom-Betriebswirtin (LL.M. M.Sc.) und Ehefrau von Christopher Holtz-Kathan, Elke Holtz-Kathan, übernimmt die Leitung des Bereichs Human Resource im Unternehmen.
- 2016 ▼
transotype® Design-Auszeichnungen
Für transotype® regnet es Design-Prämierungen: Die roten Aluminium-Schneidelineale werden mit dem German Design Award Special ausgezeichnet. Die senseBag-Produktlinie wird für den German Design Award nominiert.
- 2017 ▼
transotype® räumt weitere Design-Preise ab
Unser senseBag Shopper und der rote Cutter Pro werden mit dem reddot design award winner 2017 ausgezeichnet.
- 2018 ▼
Rekordjahr der magnetoplan® und transotype® Design-Auszeichnungen
Eine Vielzahl der Produkt-Innovationen unserer beiden Marken magnetoplan® und transotype® werden in diesem Jahr ausgezeichnet. Der senseBag Shopper von transotype® gewinnt den German Design Award Special 2018 und unser Cutter Pro erhält sogar gleich zweimal den German Design Award Winner 2018. Zum einen in der Kategorie "Workshop and Tools" , zum anderen in der Kategorie "Universal Design". Der neuen magnetoplan® Moderatorentasche „Messenger“ von magnetoplan® wird der reddot design award winner 2018 verliehen.
- 2019 ▼
Moderatorentasche „Messenger“
Unserer Moderatorentasche „Messenger“ wird jetzt auch der dem German Design Award Winner 2019 verliehen.
- 2019 ▼
Ausgezeichnete Marken
Zum zweiten Mal wird beiden Marken – magnetoplan® + transotype® – vom Rat für Formgebung der German Brand Award verliehen. magnetoplan® wird zudem als Produktmarke des Jahres ausgezeichnet. 2020 folgt die wiederholte Auszeichnung als große deutsche Marke 2020.
- 2020 ▼
Elke Holtz-Kathan steigt in die Geschäftsführung mit ein
Elke Holtz-Kathan leitet nun gemeinsam mit ihrem Mann Christopher Holtz-Kathan die Holtz Office Support GmbH und wird Geschäftsführerin des Unternehmens. Die Diplom-Betriebswirtin (LL.M. M.Sc.) ist weiterhin für den Bereich Human Resource der Holtz Office Support GmbH verantwortlich.
- 2020 ▼
Design-Marktführer magnetoplan®
magnetoplan® etabliert sich zum Design-Marktführer und überzeugt gleich mit drei Produkt-Innovationen: Infinity Wall, Action Holster und Action Wallet. Alle erhalten den German Design Award Winner 2020.
- 2020 ▼
Iconic Award Winner – Best of Best
Die Infinity Wall erhält ihre zweite Auszeichnung und gewinnt den Iconic Award Innovative Interior – Best of Best.
- 2020 ▼
iF Design Award Winner
Die Infinity Wall, das Action Wallet und das Design-Thinking Whiteboard-Kit erhalten jetzt auch den iF Design Award Award Winner 2020.
- 2020 ▼
Hygienprodukte
Die Covid-19-Krise hat viele Unternehmen unvorbereitet und teilweise sehr hart getroffen. Plötzlich stand die Wirtschaft still. Auch für uns, als Anbieter visueller Kommunikationslösungen für Schulung, Seminar und Weiterbildung. Moderationsbedarf, Flipcharts, Leinwände etc. wurden plötzlich nicht mehr in dem bisherigen Maße benötigt, da Präsenzveranstaltungen eingestellt werden mussten. Schnell haben wir begriffen, was Menschen stattdessen in der Krise benötigen, um ihre Arbeit sicher und geschützt fortsetzen zu können. Unsere Produktentwicklung hat mit unseren Produktions-Werken – quasi über Nacht – ein umfassendes Hygiene- und Sicherheits-Produktsortiment entwickelt. Ein auf breiter Front erweitertes Sortiment von Raumteilern und Trennwänden, Spuckschutzwänden, Gesichtsschutz-Visiere, Desinfektionsmittel-Stationen u.v.m. So konnten wir binnen kürzester Zeit für Krankenhäuser, Arztpraxen, Lebensmittelhandel und vielen anderen systemrelevanten Bereichen/Einrichtungen des öffentlichen Lebens bereitgestellen. Zusammen mit unseren Mitarbeitern haben wir die Umstellung des Sortiments mit vereinten Kräften, viel Agilität und in einer unglaublichen Geschwindigkeit gestemmt. Die Krise hat uns intern aber auch mit unseren Handelspartnern noch näher zusammenwachsen lassen und unser gemeinsames Potential für die Zukunft deutlich erweitert.
- 2020 ▼
Es hagelt weitere Designpreise
Infinity Wall, Action Holster und Action Wallet bekommen jetzt auch den German Innovation Award Winner 2020.
- 2020 ▼
magnetoTray räumt Design-Preise ab
Die Innovation magnetoTray, der umweltfreundliche + magnethaftende Stifteköcher aus recyceltem Filz, wird mit dem German Design Award Special Mention 2021 gleich 2-fach ausgezeichnet: Für exzellentes Produkt-Design in den Kategorien „Stationery“ und „Eco Design“.
- 2020 ▼
German Design Award 2021
Die zeitlosen Design-Moderationstafeln Vario Pin und das Design-Whiteboard Vario – made in Germany – erhalten den German Design Award Special Mention 2021 für exzellentes Produkt-Design in der Kategorie „Office Furniture“. Außerdem konnten sie die Juroren des „Iconic Awards 2021: Innovative Interior“, für herausragende Designqualität in der Kategorie Büro und Arbeitsplatz überzeugen. Die Moderationstafeln mit doppelseitigem Filzbezug inkl. zertifizierter Brandsicherheit sind in 8 frischen Trendfarben erhältlich. Das Whiteboard mit lackierter, magnethaftender Oberfläche wie auch die Moderationstafeln aus Filz lassen sich im Hoch- und Querformat montieren. Rahmen und Standfüße aus superleichtem Aluminium, sind mit weißer Pulverbeschichtung veredelt.
- 2020/2021 ▼
Plus X Award Winner
Die Infinity Wall erhält ihre fünfte Auszeichnung und gewinnt den Plus X Award in den Kategorien High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität.



2021 – Trauer um Peter A. Holtz-Kathan
Wir alle trauern und leben ab jetzt mit dem Schmerz über den Verlust eines großartigen Menschen: Am 5. Januar 2021, im Alter von 78 Jahren, ist Peter Holtz-Kathan von uns gegangen. Nie mehr werden wir seine angenehm sonore Stimme vernehmen, nie mehr den Druck seiner stets ausgestreckten Hand spüren, nie mehr uns an seinem unnachahmlich gütigen und manchmal verschmitzten Lächeln erfreuen.
- 2021 ▼
Trauer um Peter A. Holtz-Kathan
Wir alle trauern und leben ab jetzt mit dem Schmerz über den Verlust eines großartigen Menschen: Am 5. Januar 2021, im Alter von 78 Jahren, ist Peter Holtz-Kathan von uns gegangen. Nie mehr werden wir seine angenehm sonore Stimme vernehmen, nie mehr den Druck seiner stets ausgestreckten Hand spüren, nie mehr uns an seinem unnachahmlich gütigen und manchmal verschmitzten Lächeln erfreuen.